Neubau Bücherei | Lensahn

Bildung Kultur Gemeinwesen

Der großzügige und barrierefrei gestaltete Vorplatz erstreckt sich über die gesamte Breite der Eingangsfassade und bildet ein offenes und einladendes Entrée der Bücherei. Zwei breite Stufen rahmen den Vorplatz an der nordöstlichen Seite ein. Für radfahrende Besucher befinden sich hier auch 12 Fahrradstellplätze, welche im rückwärtigen Bereich um 6 weitere Stellplätze ergänzt werden.

Das ausgewählte Belagsmaterial nimmt die Linienstruktur des Fassadenmaterials auf und bildet einen Kontrast zu den kreisförmig angelegten Baumscheiben im Vorplatzbereich. Das Pflastermaterial nimmt das Wasser der Flächen auf und leitet diese an eine Wasserretentionsbox unterhalb des Vorplatzes weiter. Zusätzlich wird ein Gründach mit Wasserpeicherfunktion hergestellt, welches ebenfalls an die Retentionsbox angeschlossen ist. Die angelegten Grünflächen, die bestehenden und geplanten Bäume sowie die Dachbegrünung sorgen an heißen Tagen durch Verdunstung des Wassers für eine kühlende und wohltuende Atmosphäre im Gebäudebereich und vervollständigen den nachhaltigen und geschlossenen Regenwasserkreislauf für das Grundstück.

  • Offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb | 2023
  • Auslober: Gemeinde Lensahn
  • Architekten: MTTR Schmidt Fach Architekten + Stadtplaner PartGmbB
  • 1. Preis

Zurück zur Newsübersicht

KUULA Landschaftsarchitekten
Kusserow und Uphaus GbR
Linienstraße 52
10119 Berlin

Telefon +49 30 71535210
E-Mail: mail@kuula.de