Astrid-Lindgren-Schule | Schönefeld
Neu- und Umbau Schulhof, Sportanlage
Hauptziel der Planung ist die Neugestaltung der Freiflächen für die Astrid-Lindgren-Schule, die im Zuge des Erweiterungsneubaus erfolgt. Dabei sollen für die Kinder aller anzutreffenden Altersklassen ausreichend und geeignete Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien geschaffen werden. Die Grundschule bietet (Bestands- und Neubau zusammen) Platz für 840 Kinder. 396 Schulkinder nutzen nach dem Schulbetrieb die Schule als Hort.
Unter dem überdachten Bereich des Neubaus wird ein befestigter Vorplatz hergestellt, der sich in seiner Materialität von den anderen Erschließungswegen abhebt. Vom Platz ist der höher liegende Sportplatz über eine dreistufige Treppenanlage begehbar. Die Sportflächen werden saniert und neu ausgestattet. Die durch den Neubau entfallenen Schulhofflächen werden durch eine multifunktonale Spielfäche an den vorhandenen Schulhof angebunden.
Projektdaten
- Auftraggeber: Gemeinde Schönefeld
- Architekten: Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
- Leistungsphasen: 1-9
- Größe: 4.200 qm
- Bauvolumen: 1.300.000 €
- Fertigstellung: 2022