Rollstuhlparcours der Charité | Berlin
Therapeutischer Freiraum

Ziel für Rollstuhlfahrende ist es, mithilfe des Parkours Alltagssituationen in Form unterschiedlichster Barrieren besser meistern zu können. Oberflächen wie Pflaster, Sand, Holz - sowie Bordsteine und Poller sind Bestandteil des Parkours.
Wir durften mit viel Freude dieses Projekt unterstützen und finden: Das ist eine gute Sache und beispielhaft für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung.
Auftraggeber: Förderverein für chronisch kranke Kinder am SPZ der Charité e.V. Berlin
Leistungsphasen: 5-9 HOAI
Größe: 500 qm
Kosten: 52.000 €
Fertigstellung: 2021